Publix entsteht derzeit am Standort Berlin-Neukölln zur Stärkung von Journalismus und Öffentlichkeit. Der Neubau bietet auf rund 6.000 Quadratmetern hochwertige Büroräume, Coworking sowie Veranstaltungsflächen, Gastronomie, Ton- und Videostudios und Übernachtungsmöglichkeiten.
Zur Betreuung unserer Fellowship-Programme suchen wir am Standort Berlin befristet (3 Jahre) in Teilzeit (80%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:
Projektmanager*in für Fellowship-Programme (m/w/d)
„Der Journalist muss sein Thema kennen, um gezielt fragen zu können (notfalls auch impertinent).“ Das schrieb Nina Grunenberg, die als Expertin für Bildungs- und Hochschulfragen den wissenschaftlichen Journalismus in Deutschland mitgeprägt hat.
Das nach ihr benannte “Nina Grunenberg Fellowship” will die fachlich fundierte Berichterstattung über das Schul- und Bildungswesen in Deutschland fördern. Das Programm wird unterstützt von der Schöpflin Stiftung, der Wübben Stiftung Bildung und der ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.
Ab 2024 vergibt Publix als Trägerin das “Nina Grunenberg Fellowship” und weitere Stipendien an Journalist*innen und Medienschaffende.
Interessent*innen mit dem passenden Profil haben die Chance, sich einer dynamischen und missionsorientierten Organisation anzuschließen. Publix wird ein lebendiger Ort zum Arbeiten und Produzieren, für Debatten und Experimente, für inspirierende Veranstaltungen und wirksame Bildungsprogramme.
Diese Stelle eignet sich für jemanden mit Erfahrung als Projektleitung oder Projektmanager*in in den Branchen Journalismus, Kultur, Bildung oder Zivilgesellschaft. Wir suchen ein Programm- und Organisationstalent, das unsere journalistischen Fellowship-Programme mit ihren Fähigkeiten gestaltet, organisiert und durchführt.
Jede*r im Publix-Team bringt einzigartige Perspektiven und Kenntnisse aus ganz unterschiedlichen Bereichen in unsere Arbeit ein. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Migrationshintergrund und Frauen sich seltener auf Stellen bewerben, wenn sie nicht jede einzelne Qualifikation erfüllen. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Ihre bisherigen Erfahrungen aber nicht perfekt mit den Anforderungen in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, sollten Sie sich also trotzdem bewerben!
IHRE AUFGABEN
- Programm planen, organisieren und durchführen: Sie entwickeln ein kohärentes Gesamtkonzept für mehrwöchige Programme, definieren relevante Stationen im In- und Ausland, finden Partnerorganisationen und Inputgeber, koordinieren und moderieren Termine mit Persönlichkeiten aus politischen Institutionen, Bildungsinstitutionen und Redaktionen
- Bewerbungsprozess organisieren: Sie verantworten den Ausschreibungsprozess, koordinieren die Jury und begleiten die Auswahl der Fellows
- Fellows betreuen und Netzwerk pflegen: Sie pflegen den Kontakt mit den Teilnehmer:innen, informieren über Inhalte und Veranstaltungsorganisation und berücksichtigen individuelle Einschränkungen und Wünsche; Sie planen Reisen, Unterkünfte und Verpflegung und begleiten das Programm; Sie geben Impulse in die Gruppe und schaffen Raum für Reflexions-Formate; Sie erarbeiten ein stimmiges Alumni-Konzept und setzen dieses erfolgreich um
- Öffentlichkeitsarbeit begleiten: Sie unterstützen das Kommunikationsteam bei der Öffentlichkeitsarbeit für die Programme, entwerfen Texte für Website, Newsletter oder Social-Media-Kanäle und entwickeln Ideen, wie wir die richtigen Zielgruppen auf unsere Programme aufmerksam machen
- Austausch Stiftungen und Publix koordinieren: Sie organisieren den regelmäßigen Austausch mit den jeweiligen Programm-Träger:innen, berücksichtigen die Interessen der beteiligten Stiftungen und arbeiten aktiv mit dem bestehenden Netzwerk
- Controlling und Reporting durchführen: Sie verwalten die jeweiligen Projektbudgets, sind verantwortlich für Abrechnung und Dokumentation der Mittelverwendung und evaluieren den Projekterfolg
IHR PROFIL
- Sie interessieren sich für Journalismus, Wissenschaft, das Bildungssystem und den Erhalt demokratischer Freiheiten
- Sie stehen seit mindestens 4 Jahren im Berufsleben, haben Projektmanagement-Erfahrung im Kultur-, Hochschul-, Verlags-, Rundfunk- oder Stiftungsbereich und haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Auf- und Umsetzung von Bildungs- und Fellowship-Programmen
- Sie erledigen ihre Aufgaben eigenverantwortlich, zuverlässig und strukturiert und arbeiten sorgfältig auch bei hohem Arbeitsaufkommen
- Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und haben bereits erfolgreich als Schnittstelle mit unterschiedlichen Organisationen zusammengearbeitet
- Sie sind kommunikativ, begeisterungsfähig, arbeiten gern in heterogenen Teams, sind kritikfähig und kommunizieren stets auf Augenhöhe
- Sie sprechen verhandlungssicher Deutsch und Englisch, haben gute Schreib- und KommunikationsfähigkeitenSie wohnen idealerweise bereits in Berlin oder verlegen Ihren festen Wohnsitz in die Region
WIR BIETEN
- Eine einmalige Gründungsaufgabe im Herzen von Berlin zu einem wichtigen Zukunftsthema unserer Gesellschaft
- Umfangreiche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in der Aufbauphase einer neuen Kulturinstitution
- Zusammenarbeit mit spannenden Organisationen, NGOs, Redaktionen aus Berlin, Deutschland und der Welt
- Eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit
- Eine progressive Träger-Stiftung als Initiatorin von Publix
INTERESSE?
Sie wollen die Vision von Publix gemeinsam mit uns Wirklichkeit werden lassen? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!
Alle Bewerbungen werden unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, von Geschlecht, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung ausgewertet. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Gehaltswunsch, Eintrittstermin) über unser Bewerberformular ein.