Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit

Gemeinsam für die Demokratie – Über ein neues Miteinander von Zivilgesellschaft und Staat

Datum

Mi., 01.10.2025

Beginn

17:00 Uhr

Ende

21:00 Uhr

Veranstalter:in

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

Sprecher:in

Prof. Dr. Sebastian Unger

Die Zivilgesellschaft gerät vermehrt unter Druck. Ihr Agieren im öffentlichen Raum, ihr politischer Auftrag und manche staatliche Förderung werden in Frage gestellt. Ihre Akteure hingegen – hierunter auch zahlreiche kleine und große Stiftungen – verstehen sich als Förderer einer demokratischen Kultur und Unterstützer des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Welchen Beitrag können und sollen zivilgesellschaftliche Organisationen und Stiftungen heute für unsere Demokratie leisten? Wo ergänzen sie staatliches Handeln sinnvoll, wo tragen sie zur politischen Willensbildung bei – aber wo überschätzen sie möglicherweise auch ihre Rolle und Reichweite?

In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung braucht es die Reflektion bisheriger Rollen und Regeln, neue Formen des Dialogs und der Kooperation. Eine Einladung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen e.V. zur gemeinsamen Diskussion über das Verhältnis von Stiftungen, Zivilgesellschaft und Staat.

Weitere Sprecher:innen werden im September bekannt gegeben.

Sprecher:in

Ein Platzhalter-Bild mit einer Kamera
Prof. Dr. Sebastian Unger
Abonnieren Sie unseren Newsletter!