Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit

Willkommen im Haus Publix – einem Zentrum für Innovation im Journalismus und in der öffentlichen Meinungsbildung!

Liebe:r Besucher:in,

wir heißen Dich herzlich Willkommen im Haus Publix – einem einzigartigen Ort – das im September 2024 seine Türen geöffnet hat. Publix ist ein Arbeitsplatz für rund 350 Menschen aus über 30 Organisationen, die das breite Spektrum der öffentlichen Meinungsbildung repräsentieren.

Neben sicheren Arbeitsplätzen bietet das Haus einen modernen Coworking-Space, mehrere Veranstaltungsräume, ein Guesthouse sowie Produktionsstudios zur Miete. Das Erdgeschoss ist ein Ort der Begegnung – offen für Gäste und Nachbar:innen. Die Kantine bietet Qualitätslunch und Snacks für Coworker:innen und Besucher:innen. Darüber hinaus ist Publix ein Veranstaltungsort, der öffentliche Veranstaltungen, wie z.B. die Publix Thursdays (Buchpräsentationen, Panels oder Diskussionen über wichtige Themen für die Gesellschaft) bietet.

Du befindest dich in Berlin – einer Stadt, in der Geschichte spürbar ist und die gleichzeitig von Gegenwart und Zukunft geprägt wird. Die Hauptstadt fasziniert mit ihrem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Besonders ihre bewegte Vergangenheit, allen voran die Zeit der Teilung, ist bis heute im Stadtbild wiedererkennbar.

Berlin hat sich in den letzten Jahrzehnten hin zu einem Zentrum für Kreativität und Innovation entwickelt. Trendige Viertel wie Kreuzberg, Friedrichshain und Prenzlauer Berg sind bekannt für alternative Kultur, Kunstgalerien und eine pulsierende Musikszene. Doch auch abseits der bekannten Orte gibt es viel zu entdecken – etwa den vielseitigen Bezirk Neukölln.

Neukölln ist ein lebendiger, sich im stetigen Wandel befindender Stadtteil. Eine Besonderheit ist die Vielseitigkeit: Menschen unterschiedlichster Herkunft und Lebensstile begegnen sich täglich, man hört über 50 Sprachen auf den Straßen. Internationale Märkte, Restaurants und Geschäfte prägen das Bild des Bezirks.

Die Gegend rund um die Schillerpromenade bietet gemütliche Cafés und angesagte Restaurants. Zudem ist Neukölln ein kreativer Hotspot mit vielen Kunstgalerien, Studiengemeinschaften und innovativen Projekten. Die Straßen sind die Leinwand für Graffiti und Street-Art.

Ein weiteres Highlight ist das Tempelhofer Feld. Das ehemalige Flughafengelände wurde zu einem riesigen Park umgestaltet. Ob Sport, Picknick oder einfach Entspannen – hier findet jede:r einen Platz.

Allgemeine Informationen für deine Übernachtung

In der Küche hast du die Möglichkeit, Kaffee und Tee zuzubereiten oder mitgebrachte Speisen zu erwärmen.

Mit dem Passwort „Welcome2Publix“ kannst du dich mit dem „Publix Guest“ WiFi verbinden. Um sicherzustellen, dass du Anrufe tätigen und SMS empfangen kannst, aktiviere die WiFi-Calling Funktion auf deinem Smartphone.

Wir sind ein offenes Haus, welches zugleich höchste Sicherheitsstandards hält. Die Rauchmelder reagieren sehr schnell, bitte benutze nicht übermäßig viel Haarspray oder Sprüh-Deo im Haus!

Ebenfalls gilt im gesamten Haus sowie auf der Dachterrasse ein strenges Rauchverbot! Gerne kannst du in unserem Garten oder auf dem Vorplatz rauchen.

Für weitere Informationen zu unseren Sicherheitsstandards findest du in unserem Code-of-Conduct.

In Notfällen erreichst du den Sicherheitsdienst zwischen 18:00 und 06:00 Uhr im Büro neben der Kantine oder telefonisch unter +49 152 08261394.


Hier noch einige nützliche Informationen und Empfehlungen für deinen Aufenthalt in Berlin

Öffentliche Verkehrsmittel

U-Bahn: U Leinestraße (U8 bis Osloer Straße)

S-Bahn: S+U Hermannstraße (Ringbahn, S45 bis Südkreuz oder Flughafen BER, S46 bis Westend oder Königs Wusterhausen, S47 bis Spindlersfeld)

Bus: S+U Hermannstraße (N8 zum Wilhelmsruher Damm über Kottbusser Tor, Alexanderplatz & Gesundbrunnen, nur in den Nächten von So/Mo bis Do/Fr. in Betrieb)

Apotheken

Ulrich-Apotheke, Hermannstraße 61, 12049 Berlin, geöffnet Mo-Sa von 8:30 bis 18:30 Uhr

Tasmania-Apotheke, Emser Straße 105, 12051 Berlin, geöffnet Mo-Fr von 09:00 bis 19:00 Uhr

Supermarkt

REWE, Hermannstraße 158, 12051 Berlin, geöffnet Mo-Sa von 08:00 bis 24:00 Uhr

BIO COMPANY, Hermannstraße 199, 12053 Berlin, geöffnet Mo-Sa von 08.00 bis 21:00

Bereket Market, Hermannstraße 166, 12051 Berlin, geöffnet Mo-Sa von 08:00 bis 20:00 Uhr

Cafés & Restaurants

Gorilla Bäckerei, Hermannstraße 211, 12049 Berlin

Brammibal´s Donuts,

Rosa-Luxemburg-Straße 5, 10178 Berlin;

Alte Potsdamer Straße 7, 10785 Berlin;

Danziger Straße 65, 10435 Berlin;

Maybachufer 8, 12047 Berlin;

Europaplatz 1, 10557 Berlin

Café Neundrei, Monbijou Platz. 2, 10178 Berlin

Croissant Couture, Weinbergsweg 4, 10119 Berlin

The Sanctuary Berlin

Torstraße 175, 10115 Berlin;

Malmöer Straße 13, 10439 Berlin;

Bellevuestraße 1, 10785 Berlin

Snacks & Lunch

Ban Ban Kitchen, Schillerpromenade 32, 12049 Berlin

Sahara Imbiss, Herrfurthstraße 5, 12049 Berlin

21 Gramm, Hermannstraße 179, 12049 Berlin

Blumental, Engeldamm 64, 10179 Berlin

ABC Allans Breakfast Club, Rykestraße 13, 10405 Berlin

Restaurants

L’ Eustache, Weisestraße 49, 12049 Berlin

Café Pilz, Weisestraße 58, 12049 Berlin

Barra, Okerstraße 2, 12049 Berlin

Paolo Pinkel, Karl-Marx-Straße 55, 12043 Berlin

Zola, Paul-Linke-Ufer 38-40, 10999 Berlin

Frieda Schlamassel, Friedelstraße 31, 12047 Berlin

Fourty Years Kitchen, Dieffenbachstraße 52, 10967 Berlin

Sasaya, Lychener Str. 50, 10437 Berlin

Weng Cheng, Schönhauser Allee 65, 10437 Berlin

TZOM, Dieffenbachstraße 69, 10967 Berlin

Standard Serious Pizza

Templiner Str. 7, 10119 Berlin

Torstraße 102, 10119 Berlin

Der blaue Fuchs, Knaackstraße 43, 10435 Berlin

Abonnieren Sie unseren Newsletter!