Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit
Gastveranstaltung

Die dunkle Seite des Silicon Valley: Tech-Eliten vs. Demokratie

Datum

Do., 13.11.2025

Einlass

18:30 Uhr

Beginn

19:00 Uhr

Ende

21:00 Uhr

Veranstalter:in

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Sprecher:innen

Francesca Bria, Aya Jaff, Tim Klüssendorf, Rainer Mühlhoff, Sina Laubenstein

What's Left? 2025

Seit der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus verändern sich die USA rasant. Eine besorgniserregende Entwicklung: Der politische Einfluss von Tech-Milliardären wie Elon Musk nimmt zu. Doch nicht nur Einzelpersonen, auch Ideologien, die sich im Umfeld des Silicon Valley in den letzten Jahren verfestigt haben, gewinnen global an Wirkmacht. Welche Ideen und Ideologien treiben das Silicon Valley und Milliardäre wie Musk oder Peter Thiel an? Wo liegen die ideologischen Verbindungen von Tech-Kapital und der neuen Rechten? Welche Gefahren gehen von diesem Schulterschluss für die Demokratie aus? Und: Was können wir entgegensetzen? Diese Fragen will die Friedrich-Ebert-Stiftung mit Ihnen und prominenten Stimmen aus Philosophie, Gesellschaft und Politik diskutieren – mit dabei: Francesca Bria, Aya Jaff, Tim Klüssendorf und Rainer Mühlhoff.

Mit der Reihe „What’s Left?“, stellt die Friedrich-Ebert-Stiftung seit 2018 gemeinsam mit dem AK Philosophie der Sozialen Demokratie die Frage nach einer zeitgemäßen linken Gesellschaftsutopie: Was ist heute eigentlich ‚links‘?

Sprecher:innen

Ein Platzhalter-Bild mit einer Kamera
Francesca Bria

Leiterin EuroStack Initiative on Europe’s Digital Sovereignty (Stiftung Mercator)

Ein Platzhalter-Bild mit einer Kamera
Aya Jaff

Tech-Expertin und Publizistin

Ein Platzhalter-Bild mit einer Kamera
Tim Klüssendorf

Generalsekretär der SPD und MdB

Ein Platzhalter-Bild mit einer Kamera
Rainer Mühlhoff

Professor Institut für Philosophie Uni Osnabrück

Ein Platzhalter-Bild mit einer Kamera
Sina Laubenstein

ISD Germany

Abonnieren Sie unseren Newsletter!