Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit
Gastveranstaltung

Foreign Correspondent Unplugged: Journalistische Perspektiven auf die USA und Deutschland

Datum

Do., 16.10.2025

Einlass

18:00 Uhr

Beginn

18:30 Uhr

Ende

20:00 Uhr

Veranstalter:innen

Goethe-Institut e.V., American Council on Germany

Sprecher:innen

Clay Risen, Anna Sauerbrey, Steven E. Sokol

In Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Umbrüche und globaler Herausforderungen kommt Journalist:innen eine zentrale Rolle zu: Sie informieren, ordnen ein und helfen dabei, komplexe Entwicklungen im In- und Ausland zu verstehen. Doch wie werden politische Debatten in Deutschland und den USA journalistisch begleitet?

Unter dem Titel „Perspective of a Foreign Correspondent: Political Discourse and Social Cohesion in Germany and the United States” diskutieren Clay Risen und Anna Sauerbrey, moderiert von Steven E. Sokol, die Rolle von Journalist:innen in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und politischer Polarisierung und sprechen über ihre Erfahrungen bei der Berichterstattung auf beiden Seiten des Atlantiks.

Das Gespräch wird aufgenommen und als Folge des Podcasts „Foreign Correspondent Unplugged“, einer Initiative der Goethe-Institute in den USA und des ACG, veröffentlicht.

Bitte melden Sie sich an unter: https://www.eventbrite.com/e/perspective-of-a-foreign-correspondent-tickets-1757531416779?aff=oddtdtcreator

Sprecher*innen:

Clay Risen, Reporter und Redakteur bei der „New York Times“

Anna Sauerbrey, Auslandsredakteurin bei „Die Zeit“

Steven E. Sokol, Präsident des American Council on Germany

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Sprecher:innen

Clay Risen

Reporter und Redakteur bei der „New York Times“

Anna Sauerbrey

Auslandsredakteurin bei „Die Zeit“

Steven E. Sokol

Präsident des American Council on Germany

Abonnieren Sie unseren Newsletter!