Jugendpresse Deutschland - Schülerzeitung: Laut, kritisch, unbequem?
Datum
So., 29.06.2025
Beginn
12:30 Uhr
Ende
13:30 Uhr
Wo?
Konferenzraum
Sprecher:innen
Clara Hoheisel, Tobias Westphal
Was darf an deutschen Schulen gesagt werden – und was nicht? Wer bestimmt, welche Themen wichtig sind? Schülerzeitungen sind Orte, an denen junge Menschen ihre eigene Stimme finden, Journalismus ausprobieren und mitreden, wenn es um Schule, Gesellschaft oder Politik geht.
Aber wie funktioniert das in Zeiten von TikTok, Instagram und Online-News? In diesem Talk geht es um Schülerzeitungen als Plattform für Meinungsfreiheit und Mitbestimmung. Wir zeigen Beispiele aus dem Schülerzeitungswettbewerb der Länder, reden über Herausforderungen im Alltag und fragen: Wie viel Einfluss können Schülerzeitungen heute haben?
Nach einem kurzen Input sprechen wir mit Redaktionsmitgliedern der Berliner Schülerzeitungen Karlchen aus Neukölln und Lux Looks über Themensetzung, Haltung und die Frage, wieviel Kritik Schule aushält.
Sprecher:innen
Clara Hoheisel
Bundesvorstand Jugendpresse Deutschland e.V.
Tobias Westphal
Executive board member Jugendpresse Deutschland e.V.