Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit
Gastveranstaltung

Wer, wenn nicht wir? Buchpremiere mit Zarah Bruhn

Datum

Mi., 24.09.2025

Einlass

19:00 Uhr

Beginn

19:30 Uhr

Ende

21:00 Uhr

Veranstalter:in

Rowohlt Berlin

Sprecher:innen

Zarah Bruhn, Katie Gallus

Niedrige Wachstumsraten, Klimakatastrophen, Kriege – Ohnmacht macht sich breit, wenn wir die Nachrichten lesen. Doch das zunehmende Gefühl, ohnehin nichts verändern zu können, ist fatal für unsere Gesellschaft. In ihrem Buch fordert uns die junge Sozialunternehmerin und Gründerin von «socialbee» zu einem radikalen Perspektivwechsel auf. Sie zeigt, wie viele Menschen bereits heute an bahnbrechenden Lösungen für unsere gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen arbeiten, und welche Möglichkeiten direkt vor uns liegen. Am Beispiel von Changemaker:innen aus aller Welt erklärt sie, warum wir Wirtschaft und Soziales dringend neu zusammendenken müssen, und macht deutlich, wie viel jede und jeder Einzelne von uns bewirken kann.

Dieses Buch thematisiert die Machtlosigkeit des Nichtstuns. Im Gespräch zeigt Zarah Bruhn auf, warum Deutschland und Europa ausreichend ausgestattet ist, eine vielversprechende Zukunft zu gestalten. Mit diesem inspirierenden Plädoyer macht Bruhn greifbar, wie Wandel möglich ist.

Die Buchpremiere wird von Katie Gallus moderiert. Sie ist freie (Auslands-)Journalistin und nationale und internationale Moderatorin. Sie beschäftigt sich unter anderem mit den ThemenDigitalisierung, Zukunftsvisionen, KI und Changemaker Stories.

Bitte beachten Sie: das Kontingent an kostenlosen Tickets ist begrenzt.

Sprecher:innen

Zarah Bruhn

Autorin und Gründerin | socialbee

Katie Gallus

Moderation

Fotos: Tina Welther, ©2025 Katie Gallus
Abonnieren Sie unseren Newsletter!