Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit

Berichtet, bewertet, beeinflusst: Wenn Schule zur Story wird

Datum

Do., 20.11.2025

Einlass

18:00 Uhr

Beginn

18:30 Uhr

Ende

20:00 Uhr

Veranstalter:in

Publix gGmbH

Sprecher:innen

Annette Kuhn, Engin Çatık, Andreas Golus-Steiner

Berliner Schulleiter im Gespräch über Bildungsjournalismus, öffentliche Wahrnehmung und faire Berichterstattung.

Wenn Schulen in den Fokus der Medien geraten, verändert das vieles: den Schulalltag, das Miteinander im Kollegium, die Beziehung zu Eltern, und oft auch das eigene Selbstverständnis. Bildungsjournalismus trägt dazu bei, wie Schulen und Lehrkräfte in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, und prägt damit die gesellschaftliche Debatte über Bildung und den Alltag an Schulen.


Im Rahmen des Nina Grunenberg Fellowships für Bildungsjournalismus diskutieren Engin Çatık, Schulleiter der Friedrich-Bergius-Schule in Berlin-Friedenau, und Andreas Golus-Steiner, Schulleiter der Fichtenberg-Oberschule in Berlin-Steglitz, welche Folgen mediale Aufmerksamkeit für Schulen hat und wie Schulleitungen damit umgehen können. Gemeinsam mit Moderatorin Annette Kuhn sprechen sie darüber, worauf es bei fairer und verantwortungsvoller Bildungsberichterstattung ankommt, wie sich Schulen auf öffentliche Aufmerksamkeit vorbereiten können und welche Rolle Medien in einer konstruktiven Bildungsdebatte spielen sollten.

Sprecher:innen

Annette Kuhn

Moderation – Gesellschafterin beim Bildungsdossier Kuhn + Schleper

Engin Çatık

Schulleiter der Friedrich-Bergius-Schule

Andreas Golus-Steiner

Schulleiter der Fichtenberg-Oberschule

Abonnieren Sie unseren Newsletter!