Autokratie entschlüsseln: Demokratischer Zerfall und der Aufstieg hybrider Regime
Datum
Di., 11.11.2025
Einlass
18:30 Uhr
Beginn
19:00 Uhr
Ende
21:00 Uhr
Veranstalter:innen
Heinrich-Böll-Stiftung, Bard College Berlin
Sprecher:innen
Joshua Yaffa, Andrew Marantz
Eine Veranstaltung des Bard College Berlin in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung
Der Autoritarismus der heutigen Zeit unterscheidet sich deutlich von früheren Formen. Die Demokratie ist erodiert und hat an ihrer Stelle oft sogenannte „hybride“ Regime hinterlassen: Diese Regime bedienen sich Elementen demokratischer Systeme, wie Wahlen, Oppositionsparteien oder unabhängiger Presse. Was von diesen demokratischen Institutionen übrig bleibt, hat jedoch oft keinen Einfluss oder keine Macht mehr, da da die zentrale Autorität auf umfassende Kontrolle ausgerichtet ist.Die Veranstaltung widmet sich der Frage, inwiefern die amerikanische Demokratie bereits gelitten hat und in welchen Bereichen sie weiterhin gesund und lebendig ist. Welche Momente oder Meilensteine können Gesellschaften nutzen, um Demokratien innerhalb und außerhalb ihrer Grenzen wiederherzustellen, zu revitalisieren oder sogar stärker neu aufzubauen? An diesem Abend werden Lehren aus den politischen Entwicklungen der letzten Jahre gezogen, da die Öffentlichkeit auf beiden Seiten des Atlantiks mit zunehmenden Bedrohungen für die Demokratie konfrontiert ist.
Es diskutieren Andrew Marantz (The New Yorker) und Joshua Yaffa (Bard College Berlin, The New Yorker).
Sprecher:innen
Joshua Yaffa
The New Yorker, Bard College Berlin
Andrew Marantz
The New Yorker