Haus für Journalismus und Öffentlichkeit

Verbinden statt spalten: Buchpremiere mit Gilda Sahebi

Datum

Do., 11.09.2025

Einlass

18:00 Uhr

Beginn

18:30 Uhr

Ende

20:00 Uhr

Sprecher:innen

Gilda Sahebi, Maria Exner (Moderation)

In ihrem neuen Buch zur Politik der Spaltung und Polarisierung räumt die renommierte Journalistin und Autorin Gilda Sahebi mit gängigen Mythen und Fake Facts auf. So geraten beim Blick auf die deutsche Gesellschaft immer mehr die Geschichten von Drama, Gegeneinander und Spaltung in den Fokus. Gilda Sahebi hingegen hält diesen Erzählungen entgegen, dass sie vielfach politisch generiert und medial noch verstärkt werden. In ihrem Buch entlarvt sie diese als Lüge, als Herrschaftsinstrument autoritärer Kräfte - anhand der einschlägigen Debatten um Sozialleistungen, Migration, Gendern und Wokeness, Krieg und Frieden sowie Corona.

Denn Studien zeigen immer wieder: Im eigenen Leben sind Menschen viel öfter zufrieden; sie helfen und unterstützen einander, suchen Verbindung, nicht Hass. Im Gespräch mit Publix-Intendantin Maria Exner führt Gilda Sahebi diese Erkenntnis aus. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wo die Suche nach Verbindung auf der gesellschaftlichen Ebene verloren gegangen ist und was kann man tun, um der Erzählung von Spaltung keinen Raum im eigenen Leben zu geben.

Sprecher:innen

Gilda Sahebi

Journalistin und Autorin

Maria Exner (Moderation)

Intendantin | Publix

Fotos: Hannes Leitlein, Debora Mittelstaedt
Abonnieren Sie unseren Newsletter!