Zum Inhalt springen
Haus für Journalismus und Öffentlichkeit

Fragen an die Residents: tell me why

In jeder Ausgabe unseres Newsletters stellen wir eine Organisation vor, die im Publix-Haus arbeitet. Julia Friedrichs ist Autorin und Co-Gründerin der Filmproduktion tell me why.
Ihr ZDF-Format "Die Wahrheit über unsere Rente" wurde u.a. im Publix gedreht. Das Team um Julia Friedrichs und Jochen Breyer arbeitet seit einem Jahr unter unserem Dach.

Worin besteht der Kern Eurer Arbeit?

Wir recherchieren hochwertige Fernsehdokumentationen. Wir versuchen, relevante Themen so zu erzählen, dass das Anschauen bestenfalls informiert und unterhält.

Was beschäftigt Euch im Moment am meisten?

Immer die aktuellen Recherchen. Wir arbeiten meist zeitgleich an drei, vier Stoffen. Woran ist natürlich kein Thema für einen Newsletter.

Was ist das Ziel Eures Engagements?

Wir sind Journalist:innen. Unser Ziel ist immer, ergebnisoffen zu recherchieren und die Zuschauer:innen mit in Welten zu nehmen, die ihnen ansonsten verschlossen bleiben würden.

Was war Euer größter Erfolg der vergangenen Monate?

Wir haben für unsere Arbeit zum Glück schon eine Menge Preise bekommen. Besonders stolz hat uns zuletzt eine Recherche unserer Reporterin Steffi Unsleber gemacht. Vier Jahre lang hat Steffi zu einem Problem in der Geburtsmedizin recherchiert. Ergebnis war der Film “Tod im Kreißsaal”, der in der ZDF-Reihe “Die Spur” lief.

Was braucht der Journalismus ganz dringend?

Zeit und Geld für Recherchen und die filmische Umsetzung. Ideen, wie man Menschen jenseits der klassischen Ausspielwege erreicht, ohne Abstriche bei Relevanz und journalistischen Grundsätzen zu machen.

Was ist die beste Lektüre zur aktuellen Lage?

Jeder gute Roman, der einen davonträgt. Optimal geeignet: “Der Stich der Biene” von Paul Murray oder “Der Gott des Waldes” von Liz Moore. Danach und dazwischen: ein Stapel Zeitungen.

Was sollte man jetzt anhören oder ansehen?

Mir macht gerade – spät dran, aber was soll’s – die Netflix-Doku “Beckham” sehr viel Freude. Danach: die Sommerlisten von Radioeins. Zum Beispiel: Die 100 besten Songs mit nur einem Wort im Titel.

Weitere Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter!